• Gestalltung des Hanfanbau Raums bzw. Grow Rooms
    Plant man seine Hanfpflanzen Indoor, also in einer Räumlichkeit oder Gebäude aufzuziehen, so muss ein Platz gefunden werden, der dafür vorbereitet wird. Hier sind durch Räumlichkeiten Grenzen gesetzt, jedoch den Fantasien der Gestaltungsmöglichkeiten nicht. Je nach Möglichkeit und Vorhaben solltet ihr einige Dinge berücksichtigen und bei der...
    0 Commentaires 0 Parts 643 Vue
  • Allgemeine Ausrüstung
    Thermometer und Hygrometer Ein Thermometer und ein Hygrometer werden dazu benötigt um die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit zu messen. Diese sind einzeln oder kombiniert um ca. 10 bis 50 € in jedem guten Growshop und Bauhaus zu erhalten. Es gibt sie in Analog und in Digital. Für den Indooranbau in vielen Belangen ein sehr hilfreiches Werkzeug. Der Ventilator Der Ventilator...
    0 Commentaires 0 Parts 930 Vue
  • Belüftung
    In freier Natur ist die Hanf durch Wind und Wetter Frischluft ausgesetzt. In einem abgeschlossenen Raum ohne Wind und Frischluftzufuhr muss auch für dies gesorgt werden. Je nach Größe des Raumes ist das mehr oder weniger wichtig. Die Hanfpflanzeentzieht der Luft Kohlendioxid die sie für die Photosynthese benötigt um wachsen zu können. Fehlt die Frischluftzufuhr so...
    0 Commentaires 0 Parts 1K Vue
  • Halogen-Metalldampflampen
    Hauptsächliches Anwendungsgebiet dieser Leuchtmittel besteht in der Farbentreuen Beleuchtung von Auslagen in Läden und Geschäften. Aufgrund der breiten Verfügbarkeit, sind diese Leuchtmittel eine gleichwertig wenn nicht bessere Wahl für die optimale Beleuchtung von Cannabis. Da deren Spektrum deutlich breiter gefächert ist als z.B derer von NDL können diese...
    0 Commentaires 0 Parts 880 Vue
  • Hanfstecklinge - Cannabis Klone
    Hanfpflanze aus Steckling bzw. Ableger (Klon) Die Vorteile bei Hanfstecklingen liegen auf der Hand. Die Hanfstecklinge sind sozusagen Klone der Mutterpflanze und tragen deren Eigenschaften mit sich. Man kennt also die Qualität (Genetisch), die Sorte und das Geschlecht. Da es auch keine Keimungszeit und sensible Keimlingsphase gibt, ist auch die Aufzuchtzeit bis zu Ernte geringer als bei...
    0 Commentaires 0 Parts 688 Vue
  • Licht
    Was ist Licht? In den letzten Jahrhunderten hat die Physik das Phänomen „Licht“ untersucht und sein Geheimnis gelüftet: Licht ist der kleine sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung. Diese elektromagnetische Strahlung besteht aus schwingenden Energieeinheiten (Quanten) und wird in Wellen von einer Lichtquelle gesendet. Sie braucht eine bestimmte Zeit vom Ort ihrer...
    0 Commentaires 0 Parts 785 Vue
  • NDL
    NDL (Natriumdampflampe) Bauformen und die kleinen Unterschiede Eine Natriumdampflampe ist eine Gasentladungslampe. Bei der Gasentladung von Dampf des Elementes Natrium kommt es zu einer Emission von praktisch monochromatischem Licht.HPS - High-Pressure-Sodium-Lampen = NDL - Natriumdampflampen Das Prinzip Die grundlegende Eingliederung erfolgt bei den Metalldampflampen. Anders als...
    0 Commentaires 0 Parts 666 Vue
  • Richtig giessen
    Eine gute Bewässerung ist für das gesunde Wachstum der Pflanzen und den Ertrag unerlässlich. Nährstoffe und Wasser gelangen durch das Gießen in die Pflanze. Hierbei kann man einiges falsch machen.Über das Gießwasser gelangen Sauerstoff und Nährstoffe in die Erde und die Pflanze. Am besten das Gießwasser hat eine Temperatur von 22 Grad und nicht...
    0 Commentaires 0 Parts 593 Vue
  • Zirkulation
    Wieso eigentlich?: Die Pflanzenwelt und Mensch&Tier ergänzen sich. Pflanzen benötigen in erster Linie CO2(Kohlendioxid), um Photosynthese betreiben zu können. Sie benötigen zwar auch den Sauerstoff in der Luft, um Nährstoffe zu verwerten, allerdings in einer geringeren Menge als das Kohlendioxid. und wie geht das?: An den Blattunterseiten befinden sich kleine...
    0 Commentaires 0 Parts 1K Vue