0 Comments
0 Shares
339 Views
Directory
Discover new people, create new connections and make new friends
-
Please log in to like, share and comment!
-
Keimung / KeimprozessCannabis-Samen werden trocken und in einer verschlossenen Verpackung geliefert, um die Samen vor Luftfeuchtigkeit und Umwelteinflüssen zu schützen. Bei genügend Feuchtigkeit beginnt der Keimprozess nach 1-2 Tagen. In der Praxis gibt es zwei Varianten, die Samen vorkeimen zu lassen. Am sinnvollsten ist es, die Hanfsamen in feuchtes Küchenpapier einzuwickeln und an einem...0 Comments 0 Shares 348 Views
-
GeschlechtsbestimmungIm Normalfall trägt eine weibliche Hanfpflanze ausschließlich weibliche Blüten und eine männliche nur männliche Blüten. Jedoch kommt es vor das z.B. eine weibliche Hanfpflanze eine oder mehrere männliche Blüten bildet. Diese Pflanzen nennt man Zwitter pflanzen (Hermaphrodit) und können sich selbst befruchten (bestäuben)....0 Comments 0 Shares 475 Views
-
NekroseBei Nekrosen handelt es sich um abgestorbene Gewebeteile der Pflanze. Nicht selten ist die Bildung von Nekrosen eine Reaktion der Pflanze auf Krankheiten, denn so will die Pflanze dem Erreger die Existenzgrundlage nehmen. Daneben führt aber auch ein Nährstoffmangel zu Nekrosen, denn in diesem Fall lässt die Pflanze Teile absterben, um ihren Fortbestand zu gewährleisten....0 Comments 0 Shares 465 Views
-
Falscher MehltauIdentifizierung Falscher MehltauFalscher Mehltau zählt zu den Endoparasiten, also einem innen lebenden Pilz. Er führt zum Absterben der Pflanze und kann eine komplette Ernte vernichten. Er befällt Pflanzen sowohl in der vegetativen als auch in der Blütephase. Begünstig wird er durch Hohe Luftfeuchte und niedrige Temperaturen (bis 15°C).Der Falsche Mehltau ist seit...0 Comments 0 Shares 452 Views
-
MangelerscheinungenDiagnose Nährstoffmangel im Allgemeinen Echter Mangel (Nährstoff nicht ausreichend vorhanden, z.B. Grundversorgung) Induzierter Mangel (Einfluss auf die Verfügbarkeit, z.B. durch pH Wert, Temperatur) Hauptnährstoffe (u.a. N, P, K) und Spurennährstoffe (u.a. Cu, Mn, Fe, Zn, B) Minimumgesetz von Justus von Liebig Stickstoffmangel (geringeres Wachstum, chlorotische...0 Comments 0 Shares 486 Views
-
TrauermückenTrauermücken sind kleine, 3-5 mm lange, dunkle Fliegen mit langen schlanken Antennen und langen Beinen. Sie treten häufig und vermehrt in warmen und feuchten Umgebungen in der unmittelbaren Nähe von Pflanzen auf. Im Gewächshaus können sie daher das ganze Jahr über zur Last fallen. Die Larven ernähren sich nicht ausschließlich von verrottendem...0 Comments 0 Shares 559 Views
-
ThripseThripse sind schlanke, bis ungefähr 1 mm lange Insekten mit dunkel-gefärbtem Körper und zwei gelblich-braun gestreiften und fransigen Flügelpaaren. Die Larven der Thripse sind sehr hell gefärbt; von durchscheinend weiß bis zu einem sehr hellen Grün-Weiß. Thripse, im Volksmund auch als Fransenflügler, Blasenfüsse oder Gewittertierchen bekannt,...0 Comments 0 Shares 449 Views
-
SpinnmilbenDie rote Spinnmilbe(Tetranychus urticae) oder die gefleckte Spinnmilbe sind auf der ganzen Welt als Pflanzenschädling gefürchtet. Auf den ersten Blick ist die rote Spinnmilbe nicht so leicht von der karminroten Spinnmilbe(Tetranychus cinnabarinus) zu unterscheiden, welche gelegentlich in Tomatenzuchten oder Zierpflanzen auftaucht. Bekämpfung: Hohe Luftfeuchtigkeit, niedrige...0 Comments 0 Shares 446 Views
-
ErdflöheDa sich die Käfer nur Nachts aus ihren Verstecken trauen, sind diese fast nie an den Pflanzen zu sehen. Tagsüber verstecken sich die Käfer unter Laub oder sogar in selbstgegrabenen Erdhöhlen. Zur Bekämpfung eignen sich vergällende Spritzmittel wie Cannacure, Aloesaft oder Sude und Tees aus Pflanzen die vom Erdfloh nicht angefressen werden. Zum Beispiel Japanischer...0 Comments 0 Shares 479 Views