Nährstoffe

0
908

Hesi Starter Set Boden Nährstoff Cannabis Booster

Nährstoffe

Nährstoffe sind wichtige Elemente, die von den Pflanzen zum überleben gebraucht werden. Sind sie nicht in ausreichendem Masse im Boden enthalten, ist es sinnvoll, diese durch eine Zugabe von Dünger zu ergänzen oder gar gänzlich zu ersetzen. Dadurch vermag man die Pflanze in die Lage zu versetzen, ihr maximales Potential zu entfalten. Man unterscheidet zwischen nicht-mineralischen Nährstoffen (Kohlenstoff Wasserstoff und Sauerstoff, welche in Luft und Wasser enthalten sind) und mineralischen Nährstoffen, die aus dem Boden und der zugegebenen Nährlösung aufgenommen werden. Bei den Mineralischen Nährstoffen gibt es drei Gruppen: Die Makro- oder Primärnährstoffe, die Sekundärnährstoffe und die auch als Spurenelemente bezeichneten Mikronährstoffe. Alle mineralischen Nährstoffe dieser drei Gruppen gehören in eine der unten aufgezeigten Kategorien: bewegliche und unbewegliche Nährstoffe.

Bewegliche Nährstoffe

  • Stickstoff (N)
  • Phosphor (P)
  • Kalium (K)
  • Magnesium (Mg)
  • Zink (Zn)

Beweglich bedeutet, dass die Stoffe innerhalb der Pflanze verlagert werden können. Beispielsweise bildet die Pflanze bei einem Mangel an Stickstoff ihre neuen Triebspitzen mit Stickstoff aus den älteren Blättern, welche gelb werden und absterben. Daran lässt sich erkennen, dass Mängel beweglicher Nährstoffe mit hoher Wahrscheinlichkeit zuerst an den älteren, unteren Trieben erkennbar sind.

Unbewegliche Nährstoffe

  • Kalzium (Ca)
  • Bor (B)
  • Chlor (Cl)
  • Kobalt (Co)
  • Kupfer (Cu)
  • Eisen (Fe)
  • Mangan (Mn)
  • Molybdän (Mb)
  • Selen (Se)
  • Silizium (Si)
  • Schwefel (S)

Diese Nährstoffe sind unbeweglich und können nicht von der Pflanze in eine andere Vegetationszone verlagert werden. Sie verbleiben in den alten Blättern, selbst wenn diese absterben. Mangelsymptome dieser unbeweglichen Nährstoffe treten folglich zuerst an den jungen Triebspitzen der Pflanze auf.

Makronährstoffe

Vor allem benötig werden diese Primärnährstoffe in rauen Mengen: Stickstoff (N), Phosphor (P), Kalium (K). Volldünger (Einkomponentendünger) haben alle diese drei Kernnährstoffe enthalten, je nach Dünger in einem anderen Verhältnis. Bei den meisten guten Düngern ist dieses Verhältnis in Zahlenform auf dem Etikett angegeben mit der Reihenfolg

Stickstoff (N) - beweglich

Cannabis ist ein Wahrer Stickstoffliebhaber, insbesondere im Wachstum, da es mitunter ein wichtiges Glied zur Bildung des Blattgrüns ist. Später, in der Blüte braucht es ihn nur noch in geringeren Mengen, aber dennoch stetig. Stickstoff kann sehr schnell aus dem Substart verschwinden, da es außerdem auch schnell ausgewaschen wird, und muss permanent durch neuen ersetzt werden. Viel Stickstoff in den Blüten ist jedoch nicht wünschenswert: Das Produkt brennt schlecht und kratzig im Hals.

  • Proteinaufbau für die Plasmabildung der Zellen
  • Essentiell bei der Chlorophyllbildung (Blattgrün),
  • Wichtig für die Bildung von Aminosäuren,
  • Enzymen,
  • Nukleinsäuren,
  • Alkaloide

Stickstoff ist primär verantwortlich für Blatt- und Stängelwachstum, also für die Masse der Pflanze. Am aktivsten beteiligt ist Stickstoff in den jungen Trieben. In Form von Ammonium (NH4+) ist es am schnellsten für die Pflanze verfügbar. Es ist jedoch Vorsicht geboten: Überdosierungen können zu Verbrennungen an der führen.

In Form von Nitrat (NO3-) wird Stickstoff weitaus langsamer aufgenommen, besonders in der Hydroponik wird diese Form von Stickstoffzufuhr zusammen mit Ammonium kombiniert, um eine ideale Balance zwischen Kurz- und Langzeitwirkung zu finden, ohne zu Über- oder Unterdüngen.

Ein Mangel an Stickstoff ist wohl einer der allerhäufigsten in der Cannabiskultur. Zu den Mangelsymptomen gehören langsames, gedrungenes Wachstum, in den unteren Blättern wird kein Chlorophyll mehr gebildet, sondern abtransportiert, wodurch die Blätter schnell gelb werden und absterben können.

Meist ist das auch daran zu erkennen, dass die Blätter sich bereits gelb verfärbt haben, während die Blattadern noch grün sind. Stiel und an der Blattunterseite (insbesondere die Adern auf der Blattunterseite) können purpurne Verfärbungen auftreten - was freilich auch auf einen Phosphormangel hindeuten könnte. Stickstoff ist sehr gut in der Pflanze beweglich und muss in regelmäßigen Abständen verabreicht werden, wenn die Pflanze möglichst schnell heranwachsen soll.

Phosphor (P) - beweglich

Phosphor ist für Hanf am wichtigsten bei der Wurzelbildung als Sämling oder Steckling und in der Blütenbildung. Spezielle Blütendünger (Budbooster) haben einen Besonders hohen Anteil an Phosphor. Phosphor ist essentiell für die Photosynthese, Bestandteil der DNS sowie von Enzymen und Proteinen, fördert Wurzelbildung, Harz-, Blüten- und Samenproduktion, die höchsten Konzentrationen an Phosphor finden sich in Wurzelspitzen, Keimen und im Gefäßgewebe.

Marihuana Drinnen Alles über Anbau

Search
Categories
Read More
Cannabis
Watt
Das Watt ist die im internationalen Einheitensystem für die Leistung (Energieumsatz pro...
By Goodpeace 2024-12-09 10:13:31 0 591
Cannabis
Hanfpflanzen aus Hanfsamen - Cannabis Samen
Ob es für die Aufzucht ein Hanfsamen oder Steckling (Ableger) sein soll, liegt ganz bei...
By Goodpeace 2024-12-09 09:21:11 0 598
Cannabis
Richtig giessen
Eine gute Bewässerung ist für das gesunde Wachstum der Pflanzen und den Ertrag...
By Goodpeace 2024-12-09 10:07:52 0 529
Cannabis
Geschlechtsbestimmung
    Im Normalfall trägt eine weibliche Hanfpflanze ausschließlich...
By Goodpeace 2024-12-09 09:47:56 0 774
Cannabis
Erdflöhe
Da sich die Käfer nur Nachts aus ihren Verstecken trauen, sind diese fast nie an den...
By Goodpeace 2024-12-09 09:57:19 0 791