Perlit

Meistens gehört die Erde nur noch etwas angepasst. Ist die Erde zu Sauer gibt man etwas Kalk dazu. Ist sie zu Fest dann etwas Perlit und Sand um sie aufzulockern etc..
Zusammensetzung der Erde
Eine gute Erde besteht aus ca. 60 % Muttererde, (lockere braune Erde (kein Lehm), 20-25 % Komposterde, 10-15 % Sandboden (Drainage) und 5-10 % Perlit. Gut vermischt!
Perlit ist ein Naturprodukt aus vulkanischem Naturgestein. Es eignet sich hervorragend als Speicher von Wasser und dient ausserdem zur Belüftung der Wurzeln. In den meisten handelsüblichen Blumenerden ist mittlerweile etwas Perlit beigemengt.
Suchen
Kategorien
- Cannabis
- Kunst
- Ursachen
- Kunsthandwerk
- Tanzen
- Getränke
- Film
- Fitness
- Essen
- Spiele
- Gartenarbeit
- Gesundheit
- Startseite
- Literatur
- Musik
- Vernetzung
- Andere
- Party
- Religion
- Shopping
- Sports
- Theater
- Wellness
Mehr lesen
LSR - LeuchtStoffRöhren
Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck-Gasentladungsröhre, spezieller:...
Platz & Boden Vorbereitung Hanfanbau Outdoor
Gartenwerkzeug für den Hanfanbau
Für die Arbeit beim Hanfanbau (Outdoor) wird...
Die Herstellung von Haschöl
Die Herstellung von Haschöl - Weed Öl & Infos
Haschöl bzw. Weed Öl wird...
Lüfterleistung
Welche Leistung (m3/h) ein Lüfter haben muss hängt u.a. davon ab wie groß (m3)...
Allgemeines zum Hanfanbau Outdoor
Allgemeines zum Hanfanbau Outdoor
Hat man sich für eine Lokalität für den...