Erdflöhe

Da sich die Käfer nur Nachts aus ihren Verstecken trauen, sind diese fast nie an den Pflanzen zu sehen. Tagsüber verstecken sich die Käfer unter Laub oder sogar in selbstgegrabenen Erdhöhlen.
Zur Bekämpfung eignen sich vergällende Spritzmittel wie Cannacure, Aloesaft oder Sude und Tees aus Pflanzen die vom Erdfloh nicht angefressen werden. Zum Beispiel Japanischer Staudenknöterich, Rainweide, Waschnuss, Schachtelhalm, Salbei, Tulpenblätter und diverse Zwiebelgewächse.
Verschiedene Gifte können gegen den Erdfloh eingesetzt werden, sowohl an der Pflanze als auch am Boden um die Pflanzen. Als nicht-giftiges Stäubemittel kommt Kieselgur in Frage.
Suchen
Kategorien
- Cannabis
- Kunst
- Ursachen
- Kunsthandwerk
- Tanzen
- Getränke
- Film
- Fitness
- Essen
- Spiele
- Gartenarbeit
- Gesundheit
- Startseite
- Literatur
- Musik
- Vernetzung
- Andere
- Party
- Religion
- Shopping
- Sports
- Theater
- Wellness
Mehr lesen
Ernte und Verarbeitung von Hanf - Cannabis
Allgemeines zur Ernte von Hanf
Nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Growzeit ist der...
Blüten Geschlecht von Hanf - Cannabis
Blüten Geschlecht von Hanf - Cannabis
Wie schon in der Einführung...
Cannabis Grundlagen Allgemein
Hanf (Cannabis) ist eine der ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Menschheitsgeschichte.
Ihre...
Gestalltung des Hanfanbau Raums bzw. Grow Rooms
Plant man seine Hanfpflanzen Indoor, also in einer Räumlichkeit oder Gebäude...
Hanfstecklinge - Cannabis Klone
Hanfpflanze aus Steckling bzw. Ableger (Klon)
Die Vorteile bei Hanfstecklingen liegen auf der...